Pidax Hörspiel Klassiker - Tatbestand Vol. 03 - Hörspiel
8 spannende Kriminalhörspiele basierend auf realen Gerichtsakten
Ist der Brand in einem Bootshaus ein gezielter Versicherungsbetrug oder steckt doch mehr dahinter? Welche Rolle spielt ein harmlos wirkender Friseur bei einem groß angelegten Kunstraub? Warum entführt eine junge Frau ein Baby vor einem Kaufhaus? Wie kam es dazu, dass eine erst dreißig Jahre alte Arbeitslose acht Jahre wegen Arbeitsbummelei im Gefängnis verbrachte? Antworten auf diese und mehr Fragen geben die acht weiteren Folgen der beliebten Reihe „Tatbestand“ in dieser Box.
Hintergrundinformationen:
Die 40-teilige DDR-Serie „Tatbestand“ basierte wie das beliebte und populäre Fernsehpendant „Der Staatsanwalt hat das Wort“ auf Gerichtsakten und schilderte interessante Fälle, die abschließend von einem Staatsanwalt kommentiert und erläutert wurden. Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Sprecher (alphabetisch): Astrid Bless, Barbara Dittus, Brigitte Krause, Carla Valerius, Christa Gottschalk, Dagmar Dempe, Detlev Witte, Dieter Mann, Dieter Wien, Dietmar Richter-Reinick, Eberhard Strauß, Eckart Friedrichson, Elsa Grube-Deister, Erich Gerberding, Erik S. Klein, Erik Veldre, Franziska Troegner, Friederike Aust, Gabriele Heinz, Gerd Grasse, Gerda-Luise Thiele, Gisa Stoll, Gisela Morgen, Gloria Jadwiga, Gunter Schoß, Günter Sonnenberg, Hannjo Hasse, Hans Teuscher, Hans-Joachim Hanisch, Hans-Joachim Hegewald, Heide Kipp, Heidemarie Schneider, Helga Raumer, Henry Hübchen, Herbert Köfer, Hilmar Baumann, Horst Weinheimer, Ingeborg Krabbe, Ingeborg Medschinski, Irene Fischer, Jochen Thomas, Jürgen Frohriep, Karl Brenk, Klaus Piontek, Klaus Pönitz, Lothar Dimke, Lothar Schellhorn, Madeleine Lierck, Marion van de Kamp, Michael Narloch, Nina Staritz, Otmar Richter, Reinhard Michalke, Ruth Glöß, Ruth Kommerell, Simone von Zglinicki, Thomas Berger, Ursula Staack, Ursula Werner, Ute Göring, Uwe Karpa, Victor Deiß, Werner Kamenik, Werner Senftleben, Werner Troegner, Wiebke Fuhrken, Winfried Glatzeder, Wolf-Dieter Rammler, Wolfgang Lohse, Wolfgang Ostberg
Ist der Brand in einem Bootshaus ein gezielter Versicherungsbetrug oder steckt doch mehr dahinter? Welche Rolle spielt ein harmlos wirkender Friseur bei einem groß angelegten Kunstraub? Warum entführt eine junge Frau ein Baby vor einem Kaufhaus? Wie kam es dazu, dass eine erst dreißig Jahre alte Arbeitslose acht Jahre wegen Arbeitsbummelei im Gefängnis verbrachte? Antworten auf diese und mehr Fragen geben die acht weiteren Folgen der beliebten Reihe „Tatbestand“ in dieser Box.
Hintergrundinformationen:
Die 40-teilige DDR-Serie „Tatbestand“ basierte wie das beliebte und populäre Fernsehpendant „Der Staatsanwalt hat das Wort“ auf Gerichtsakten und schilderte interessante Fälle, die abschließend von einem Staatsanwalt kommentiert und erläutert wurden. Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Sprecher (alphabetisch): Astrid Bless, Barbara Dittus, Brigitte Krause, Carla Valerius, Christa Gottschalk, Dagmar Dempe, Detlev Witte, Dieter Mann, Dieter Wien, Dietmar Richter-Reinick, Eberhard Strauß, Eckart Friedrichson, Elsa Grube-Deister, Erich Gerberding, Erik S. Klein, Erik Veldre, Franziska Troegner, Friederike Aust, Gabriele Heinz, Gerd Grasse, Gerda-Luise Thiele, Gisa Stoll, Gisela Morgen, Gloria Jadwiga, Gunter Schoß, Günter Sonnenberg, Hannjo Hasse, Hans Teuscher, Hans-Joachim Hanisch, Hans-Joachim Hegewald, Heide Kipp, Heidemarie Schneider, Helga Raumer, Henry Hübchen, Herbert Köfer, Hilmar Baumann, Horst Weinheimer, Ingeborg Krabbe, Ingeborg Medschinski, Irene Fischer, Jochen Thomas, Jürgen Frohriep, Karl Brenk, Klaus Piontek, Klaus Pönitz, Lothar Dimke, Lothar Schellhorn, Madeleine Lierck, Marion van de Kamp, Michael Narloch, Nina Staritz, Otmar Richter, Reinhard Michalke, Ruth Glöß, Ruth Kommerell, Simone von Zglinicki, Thomas Berger, Ursula Staack, Ursula Werner, Ute Göring, Uwe Karpa, Victor Deiß, Werner Kamenik, Werner Senftleben, Werner Troegner, Wiebke Fuhrken, Winfried Glatzeder, Wolf-Dieter Rammler, Wolfgang Lohse, Wolfgang Ostberg
Lieferzeit
1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2024
Bisheriger Preis 14,99 € Jetzt nur 12,99 € (-13%)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
8 spannende Kriminalhörspiele basierend auf realen Gerichtsakten
Ist der Brand in einem Bootshaus ein gezielter Versicherungsbetrug oder steckt doch mehr dahinter? Welche Rolle spielt ein harmlos wirkender Friseur bei einem groß angelegten Kunstraub? Warum entführt eine junge Frau ein Baby vor einem Kaufhaus? Wie kam es dazu, dass eine erst dreißig Jahre alte Arbeitslose acht Jahre wegen Arbeitsbummelei im Gefängnis verbrachte? Antworten auf diese und mehr Fragen geben die acht weiteren Folgen der beliebten Reihe „Tatbestand“ in dieser Box.
Hintergrundinformationen:
Die 40-teilige DDR-Serie „Tatbestand“ basierte wie das beliebte und populäre Fernsehpendant „Der Staatsanwalt hat das Wort“ auf Gerichtsakten und schilderte interessante Fälle, die abschließend von einem Staatsanwalt kommentiert und erläutert wurden. Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Sprecher (alphabetisch): Astrid Bless, Barbara Dittus, Brigitte Krause, Carla Valerius, Christa Gottschalk, Dagmar Dempe, Detlev Witte, Dieter Mann, Dieter Wien, Dietmar Richter-Reinick, Eberhard Strauß, Eckart Friedrichson, Elsa Grube-Deister, Erich Gerberding, Erik S. Klein, Erik Veldre, Franziska Troegner, Friederike Aust, Gabriele Heinz, Gerd Grasse, Gerda-Luise Thiele, Gisa Stoll, Gisela Morgen, Gloria Jadwiga, Gunter Schoß, Günter Sonnenberg, Hannjo Hasse, Hans Teuscher, Hans-Joachim Hanisch, Hans-Joachim Hegewald, Heide Kipp, Heidemarie Schneider, Helga Raumer, Henry Hübchen, Herbert Köfer, Hilmar Baumann, Horst Weinheimer, Ingeborg Krabbe, Ingeborg Medschinski, Irene Fischer, Jochen Thomas, Jürgen Frohriep, Karl Brenk, Klaus Piontek, Klaus Pönitz, Lothar Dimke, Lothar Schellhorn, Madeleine Lierck, Marion van de Kamp, Michael Narloch, Nina Staritz, Otmar Richter, Reinhard Michalke, Ruth Glöß, Ruth Kommerell, Simone von Zglinicki, Thomas Berger, Ursula Staack, Ursula Werner, Ute Göring, Uwe Karpa, Victor Deiß, Werner Kamenik, Werner Senftleben, Werner Troegner, Wiebke Fuhrken, Winfried Glatzeder, Wolf-Dieter Rammler, Wolfgang Lohse, Wolfgang Ostberg
Ist der Brand in einem Bootshaus ein gezielter Versicherungsbetrug oder steckt doch mehr dahinter? Welche Rolle spielt ein harmlos wirkender Friseur bei einem groß angelegten Kunstraub? Warum entführt eine junge Frau ein Baby vor einem Kaufhaus? Wie kam es dazu, dass eine erst dreißig Jahre alte Arbeitslose acht Jahre wegen Arbeitsbummelei im Gefängnis verbrachte? Antworten auf diese und mehr Fragen geben die acht weiteren Folgen der beliebten Reihe „Tatbestand“ in dieser Box.
Hintergrundinformationen:
Die 40-teilige DDR-Serie „Tatbestand“ basierte wie das beliebte und populäre Fernsehpendant „Der Staatsanwalt hat das Wort“ auf Gerichtsakten und schilderte interessante Fälle, die abschließend von einem Staatsanwalt kommentiert und erläutert wurden. Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Sprecher (alphabetisch): Astrid Bless, Barbara Dittus, Brigitte Krause, Carla Valerius, Christa Gottschalk, Dagmar Dempe, Detlev Witte, Dieter Mann, Dieter Wien, Dietmar Richter-Reinick, Eberhard Strauß, Eckart Friedrichson, Elsa Grube-Deister, Erich Gerberding, Erik S. Klein, Erik Veldre, Franziska Troegner, Friederike Aust, Gabriele Heinz, Gerd Grasse, Gerda-Luise Thiele, Gisa Stoll, Gisela Morgen, Gloria Jadwiga, Gunter Schoß, Günter Sonnenberg, Hannjo Hasse, Hans Teuscher, Hans-Joachim Hanisch, Hans-Joachim Hegewald, Heide Kipp, Heidemarie Schneider, Helga Raumer, Henry Hübchen, Herbert Köfer, Hilmar Baumann, Horst Weinheimer, Ingeborg Krabbe, Ingeborg Medschinski, Irene Fischer, Jochen Thomas, Jürgen Frohriep, Karl Brenk, Klaus Piontek, Klaus Pönitz, Lothar Dimke, Lothar Schellhorn, Madeleine Lierck, Marion van de Kamp, Michael Narloch, Nina Staritz, Otmar Richter, Reinhard Michalke, Ruth Glöß, Ruth Kommerell, Simone von Zglinicki, Thomas Berger, Ursula Staack, Ursula Werner, Ute Göring, Uwe Karpa, Victor Deiß, Werner Kamenik, Werner Senftleben, Werner Troegner, Wiebke Fuhrken, Winfried Glatzeder, Wolf-Dieter Rammler, Wolfgang Lohse, Wolfgang Ostberg
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH
Adresse
Alleestr. 57 66292 Riegelsberg
E-Mail
edgar.maurer@pidax-film.de
Telefon
01525-1431504
EU Verantwortliche Person
Edgar Maurer
Adresse
Alleestr. 57 66292 Riegelsberg
E-Mail
edgar.maurer@pidax-film.de
Telefon
01525-1431504
Produktdokumente
keine
Sicherheitshinweis
nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet