Pidax Hörspiel Klassiker - Fünf Männer mit Maske
Ein 4-teiliges Kriminalhörspiel von Thomas Andresen mit Helmut Wildt, Horst Bollmann und Martin Hirthe
Ein 4-teiliges Kriminalhörspiel von Thomas Andresen mit Helmut Wildt, Horst Bollmann und Martin Hirthe
Vor 19 Jahren entführten fünf Männer mit Maske Alberto Castelotti, mutmaßlicher Mörder einer Schauspielerin. Da Castelotti die Tat jedoch nicht nachzuweisen war, versuchten die Fünf, ihm mit Gewalt ein Geständnis zu entlocken. Castelotti starb bei diesem Verhör. Der Polizei gelang es in diesen 19 Jahren nicht, den Fall aufzuklären. Die fünf Männer mit Maske von damals haben sich inzwischen etabliert: als Politiker, Kommissar, Arzt oder reicher Kaufmann. Allerdings hat es das Glück mit einem nicht so gut gemeint. Erwin Tewens (Holger Kepisch) hat seine Frau und sein Kind verloren, ist alkoholkrank, und sein ehemals gut laufendes Möbelgeschäft ging den Bach runter. Tewens hatte damals den tödlichen Schlag gegen Castelotti geführt. Diesem gibt er die Schuld an seiner Alkoholsucht und damit auch an seinem totalem Scheitern im Leben. Dafür verantwortlich in seinen Augen ist der Kaufmann Walter Rumland (Helmut Wildt), der damals den Befehl zu dem folgenschweren Faustschlag gab. Diesem droht Tewens nun, ihn umzubringen. Tatsächlich wird Rumland Tage später ermordet aufgefunden. Dank Kommissar Kowakowski (Horst Bollmann) sind die Verbliebenen auf dem neuesten Stand der Ermittlungen und sogar ein Quäntchen voraus, denn die Beziehung zwischen Rumland und Tewens hat die Polizei noch nicht entdeckt. Die drei Männer beschließen, Tewens aus dem Weg zu räumen, um ihr Verbrechen in der Vergangenheit weiterhin geheim zu halten. So stirbt auch Erwin – und er soll nicht der letzte sein. Nachdem sich herausstellt, dass Tewens Rumland gar nicht ermordet hat, beginnen Schuldzuweisungen und Misstrauen, die Gruppe der Verbliebenen zu spalten. Jeder Mitwisser scheint einer zuviel, und so gerät nach und nach jeder auf die Abschussliste.
Episodenliste:
Teil 1: Als wir Alberts Tod arrangierten
Teil 2: Ein schöner Tod
Teil 3: Dunkelheit und Dämmerung
Teil 4: Angst vor Silver Nelson
Hintergrundinformationen:
Thomas Andresen arbeitete als Internist in Flensburg und schrieb nebenbei zahlreiche Kriminalromane, die zum Teil auch verfilmt wurden. In den 70er und 80er Jahren kamen auch einige Radiokrimis für den WDR hinzu („Katertöter“, „Tödliche Proben“, „Pech mit Porzellan“, „Noch einmal wie vor 18 Jahren“ u. a.). Mit „Fünf Männer mit Maske“ schuf er ein eher ungewöhnliches Werk: Ein vierteiliges Krimihörspiel, bei dem jeder Teil einen eigenen, in sich geschlossenen Krimi darstellt. Alle zusammen ergeben wieder eine kontinierlich ablaufende Krimihandlung. „Fünf Männer mit Maske“ ist mit namhaften „Stimmen“ besetzt: Helmut Wildt (u. a. „Das Millionending“), Horst Bollmann (Francis Durbridges „Wie ein Blitz“), Friedrich W. Bauschulte („Prof. van Dusen“), Thomas Holtzmann (u. a. „Schtonk“), Christian Rode („Sherlock Holmes“ in der gleichnamigen Hörspielreihe) und Martin Hirthe (u. a. deutsche Stimme von Bud Spencer, Orson Welles, Telly Savalas) sind nur einige der prominenten Besetzung, die dieser WDR-Produktion Tiefe und Charakter verleiht.
Mitwirkende:
Sprecher: Gustl Halenke (Renate), Thomas Holtzmann (Kai), Christian Rode (Ludwig), Martin Hirthe (Branski), Friedrich W. Bauschulte (H. Günter), Claus Nägelen (Schimmelpenning), Henning Schlüter (Professor), Horst Bollmann (Hannes), Uta-Maria Schütze (Maria), Holger Kepich (Erwin), Helmut Wildt (Walter), Peter Dirschauer (Thomsen)
Autor: Thomas Andresen
Komponist: Enno Dugend
Regie: Friedhelm Ortmann
Produktion: Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks © 1975
Hörspiel
Label: Pidax film media Ltd.
Laufzeit: ca. 210 Minuten
Medium: mp-CD
Lieferzeit | 1-2 Werktage |
---|---|
EAN | 4260158195621 |
Veröffentlichungsdatum | 31.01.2020 |
Artikeltyp | Hörspiel |
Genres | Krimi & Thriller |
Serie | Pidax Hörspiel Klassiker |
Verlag / Label | Pidax film media Ltd. |
Autoren | Unbekannt |
Medium | mp3-CD |
Anzahl Medien | 1 |
Hersteller | Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH |
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH
Adresse
Alleestr. 57 66292 Riegelsberg
E-Mail
edgar.maurer@pidax-film.de
Telefon
01525-1431504
EU Verantwortliche Person
Edgar Maurer
Adresse
Alleestr. 57 66292 Riegelsberg
E-Mail
edgar.maurer@pidax-film.de
Telefon
01525-1431504
Produktdokumente
keine
Sicherheitshinweis
nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet